Im Wettlauf um die Veröffentlichung neuer Gesundheitssoftware vernachlässigen viele Unternehmen jedoch wichtige Aspekte ihrer Software, wie z.B. Sicherheit, Barrierefreiheit, Interoperabilität und Regulierungsüberwachung. Solche Übersights können zu rechtlichen Problemen, erhöhten Kosten und längeren Entwicklungszeiten führen, weshalb effiziente Qualitätsversicherungsverfahren beim Testen von Gesundheitsprodukten von entscheidender Bedeutung sind.
In diesem Blogbeitrag werden wir die wichtigsten Herausforderungen des Testens von Gesundheitssoftware untersuchen, wie sie überwunden werden können, und einige der häufigsten Probleme betrachten, denen sich unsere QA-Ingenieure beim Testen von Gesundheitssoftware gegenübersehen.