Selenium ist ein Satz kostenloser und quelloffener UI-Test-Automatisierungstools, einschließlich WebDriver, IDE und Grid.
Das beliebteste Tool ist WebDriver, das es ermöglicht, reale Benutzerinteraktionen in Webanwendungen zu simulieren. Die Plattform unterstützt populäre Browser wie Chrome, Edge, Firefox, Safari und Internet Explorer und ermöglicht das Schreiben von Tests in JavaScript, Python, Ruby, Java, Kotlin und C#.
Hier erfahren Sie, wie Sie Selenium in NodeJS einrichten:
- Laden Sie das npm-Paket mit "npm i selenium-webdriver" herunter.
- Laden Sie die benötigten Browser-Treiber herunter, z. B. "GeckoDriver" für Firefox oder "ChromeDriver" für Chrome.
- Fügen Sie die Browser-Treiber zum Systempfad hinzu.
- Erstellen Sie einen Test (siehe unten).
- Führen Sie den Test mit "node test.js" aus.
In der Praxis werden viele Selenium WebDriver-Tests auf Remotegeräten mit headless Browsern (z. B. ohne tatsächliches Öffnen eines Fensters) ausgeführt. Selenium kann auch parallele Tests und Cross-Browser-Executions durchführen, um die Ausführungszeit zu reduzieren und die Testabdeckung zu erhöhen. Das Framework wird zudem von CI/CD- und Berichtswerkzeugen weitreichend unterstützt.
Wie Selenium ist Appium ein weiteres Open-Source-Tool, das speziell für mobile Anwendungen entwickelt wurde. Tester können automatisierte UI-Tests für native, webbasierte und hybride mobile Anwendungen auf Android und iOS schreiben.