Versuche, eine Persönlichkeit zu definieren und zu beschreiben, gibt es seit Anbeginn der Zeit.
Zu den bekannteren zeitgenössischen Werken gehört das Big Five-Modell.
-
Offenheit für Erfahrungen: erfunden/neugierig vs. konsistent/vorsichtig
-
Gewissenhaftigkeit: effizient/organisiert vs. locker/unordentlich
-
Extraversion: kontaktfreudig/energiegeladen vs. zurückhaltend/reserviert
-
Verträglichkeit: freundlich/mitfühlend vs. fordernd/distanziert
-
Neurotizismus: sensibel/nervös vs. emotional stabil/selbstbewusst