D ie Auswirkungen von Schlafmangel sind vielfältig und reichen von verminderter Konzentrationsfähigkeit und Reizbarkeit bis hin zu einem geschwächten Immunsystem und einem erhöhten Risiko für chronische Erkrankungen. Daher ist es entscheidend, auf eine ausreichende und qualitativ hochwertige Nachtruhe zu achten. Glücklicherweise gibt es viele Strategien, um die eigene Schlafqualität zu verbessern und somit das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Unser Schlafzyklus besteht aus verschiedenen Phasen, die sich mehrmals pro Nacht wiederholen:
Ein ungestörter Ablauf dieser Zyklen ist entscheidend für die erholsame Wirkung des Schlafs.
Guter Schlaf ist fundamental für:
Verbessern Sie Ihre Schlafqualität mit diesen einfachen Maßnahmen:
Wenn Sie trotz guter Schlafhygiene über einen längeren Zeitraum unter Schlafproblemen leiden, schlecht ein- oder durchschlafen, sich tagsüber ständig müde fühlen oder Ihr Schnarchen sehr laut ist und Atemaussetzer auftreten, sollten Sie einen Arzt konsultieren. Es könnten medizinische Ursachen wie Schlafapnoe oder Insomnie vorliegen, die einer Behandlung bedürfen.