D
ieser Text befasst sich mit der Automatisierung von Tests für Windows Desktop-Anwendungen mithilfe von Open-Source-Tools.
Warum Test-Automatisierung?
Test-Automatisierung beschleunigt den Testprozess und erhöht die Softwarequalität, indem sie repetitive Aufgaben automatisiert. Dadurch werden Zeit und Kosten gespart. Für optimale Ergebnisse sollten Sie Open-Source-Tools verwenden, da diese frei zugänglich sind und von jedem verändert oder verbessert werden können.
Welche Tools eignen sich?
Der Artikel vergleicht drei Open-Source-Test-Automatisierungstools für Windows Desktop-Anwendungen: SikuliX, Winium und WinAppDriver.
Vergleich der Tools
SikuliX:
Verwendet Bildverarbeitungstechnologie zur Identifizierung von GUI-Elementen.
Ermöglicht die Automatisierung anhand von Screenshots.
Unterstützt Python als Primärscriptingsprache (Ruby ist ebenfalls möglich).
Winium:
Basiert auf der Selenium Bibliothek und unterstützt alle WebDriver-kompatiblen Programmiersprachen.
Unterstützt nur WPF und WinForms Anwendungen.
Benötigt externe Tools für die Inspektion von UI-Elementen (z.B. Inspect.exe).
WinAppDriver:
Ein Open-Source-Tool von Microsoft, basierend auf WebDriver und Selenium.
Kombiniert CodedUI Technologie mit der Flexibilität von Selenium.
Unterstützt 32-Bit und 64-Bit Anwendungen in WinForms, WPF, UWP und MFC Umgebungen.
Bewertungskriterien
Die Tools wurden anhand von 18 Kriterien bewertet:
Programmiersprachen-Unterstützung
Integrierter UI-Inspektionstool
Benötigte Coding-Kenntnisse
ALM Integrationen
Verfügbarkeit der Dokumentation
Benutzerfreundlichkeit und Installation
Ergebnisse
SikuliX erzielt mit einem durchschnittlichen Score von 3,4 die beste Bewertung. Die Stärken liegen in der intuitiven Bedienung, dem integrierten UI-Inspektionstool und der hohen Wiederverwendbarkeit von Code.
Fazit
Wenn Sie für eine Windows Desktop-Anwendung Test-Automatisierung einführen möchten, ist SikuliX aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und kostenlosen Verfügbarkeit eine gute Wahl.
Für weitere Informationen zu Test-Automatisierung und deren Implementierung in Ihren QA-Prozess wenden Sie sich bitte an Q-Centric GmbH.