Q-Centric GmbH: Revolutionäres Monitoring mit Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
Im dynamischen Bereich des synthetischen Monitorings, wo die Sicherstellung von Performance und Verfügbarkeit kritischer Webanwendungskomponenten essenziell ist, fehlte bisher eine wichtige Funktion: Die Unterstützung der Überwachung von Anmeldeprozessen, die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) verwenden.
Das KI-gestützte Vertriebs CRM
Leads suchen. Daten anreichern. KI den Vertrieb überlassen.
Boosten Sie Ihren Vertrieb mit KI. Sparen Sie Zeit und schließen Sie mehr Deals.
Kostenlos testen
Einleitung
Bisher konnte kein synthetisches Monitoring-Produkt auf dem Markt diese Herausforderung zufriedenstellend bewältigen. SmartBear erkennt diese Lücke und kündigt nun ein neues Feature für AlertSite, sein synthetisches Monitoring-Tool, an.
Funktionsweise von MFA
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ist eine Sicherheitsmaßnahme, die von Nutzern verlangt, neben dem traditionellen Login und Passwort, eine zusätzliche Identifizierungsform bereitzustellen, um auf ein IT-System zuzugreifen. Dies könnte z. B. ein Sicherheitscode oder ein physisches Token sein.
MFA-Implementierung in AlertSite
Mit der Einführung der Unterstützung für MFA-Codes ermöglicht AlertSite seinen Nutzern die nahtlose Überwachung von Transaktionen, die SMS-Authentifizierungscodes erfordern. Diese Funktion erlaubt es Nutzern, über den integrierten CPaaS-Provider von AlertSite eine dedizierte Telefonnummer als MFA-OTP-Empfänger einzurichten und den empfangenen MFA-OTP sicher und effektiv in den entsprechenden Monitor einzugeben.
AlertSite setzt auf die Maxime: Synthetisches Monitoring darf keine Fehlalarme auslösen. Daher wurden Konfliktlösungsmechanismen, Timeout-Handhabung und die Möglichkeit eingeführt, mehreren Konten mehrere Telefonnummern zuzuweisen. So können Nutzer sicherstellen, dass ihre Monitore zuverlässig sind.
Das MFA-Feature ist bereits in der SaaS-Version von AlertSite verfügbar und wird bald auch für die Überwachung privater Netzwerke verfügbar sein.
Herausforderungen bei der MFA-Überwachung
Früher standen Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen bei der effizienten Überwachung von Transaktionen, die MFA-Codes benötigten. Oftmals blieben nur begrenzte Optionen übrig, wie z. B. das Deaktivieren der MFA-Sicherheit für Testkonten oder die Unmöglichkeit, Anwendungen zu überwachen, die durch MFA geschützt sind. Einige Unternehmen richteten benutzerdefinierte MFA-Lösungen ein, die in ihr synthetisches Monitoring-System integriert waren.
Diese Lösungsansätze waren jedoch alles andere als ideal und konnten nicht den erforderlichen Überwachungsgrad bieten. Zudem drohte eine Kompromittierung der Produktsicherheit durch unzulänglich geschützte Testkonten.
Vorteile der MFA-Unterstützung in AlertSite
Mit dem Aufkommen der MFA-Unterstützung in AlertSite können Organisationen nun nahtlos synthetische Monitore konfigurieren, die realistische Benutzererlebnisse widerspiegeln, einschließlich der Eingabe von MFA-Codes. Durch die Beseitigung unpraktischer Workarounds können Unternehmen die Verfügbarkeit, Reaktionszeiten und Funktionalität ihrer Anwendungen während des gesamten MFA-Authentifizierungsprozesses effizient bewerten.
Was kommt als Nächstes
Die Einführung der auf SMS basierenden MFA-Überwachung in AlertSite markiert den ersten Schritt auf unserem Weg, die MFA-Unterstützung im synthetischen Monitoring zu verbessern. Während wir weiterhin bestmögliche Lösungen für die Überwachung komplexer Transaktionen entwickeln, freuen wir uns darauf, Feedback von unseren Nutzern darüber zu erhalten, wie sie MFA in den Anwendungen einsetzen, die sie überwachen. Teilen Sie Ihre MFA-Erfahrungen gerne mit uns unter [email protected]
Wenn Sie noch keinen AlertSite-Account haben, aber die MFA-Funktionen von AlertSite testen möchten, starten Sie eine kostenlose Testversion und überzeugen Sie sich selbst davon, wie Sie MFA-Monitoring nutzen können, um Ihren Nutzern den besten Service zu bieten.