Testen von IIoT für Industrie 4.0
Industrie 4.0, auch bekannt als vierte industrielle Revolution, beschreibt die kybernetisch-physische Transformation der Produktionsprozesse.
Das KI-gestützte Vertriebs CRM
Leads suchen. Daten anreichern. KI den Vertrieb überlassen.
Boosten Sie Ihren Vertrieb mit KI. Sparen Sie Zeit und schließen Sie mehr Deals.
Kostenlos testen
Einleitung
Industrie 4.0, auch bekannt als vierte industrielle Revolution oder 4IR, beschreibt die kybernetisch-physische Transformation der Produktionsprozesse.
Technologien von Industrie 4.0
Schlüsseltechnologien von Industrie 4.0:
- IIoT (Industrial Internet of Things)
- Kybernetisch-physische Systeme (CPS), einschließlich Robotik
- Künstliche Intelligenz
- Cybersecurity
- Simulationen und digitale Zwillinge
- Machine-to-Machine (M2M) über 5G-Netze
- Blockchain-basierte Dienstleistungsnetzwerke (BSN)
- Edge- und Cloud Computing
- Big Data und Analysedienste
- Horizontale und vertikale Systemintegration
Wichtigkeit des Testens in Industrie 4.0
Um Prozesse besser zu verwalten und nahtlose Systemintegrationen zu gewährleisten, ist das Testen von Industrie 4.0 Technologien unerlässlich.
IIoT Architektur und Industrie 4.0
Die IIoT-Architektur kann sich über verschiedene Szenarien und Ebenen erstrecken, wobei Simulationen und Business Intelligence eingesetzt werden.
Vernetzte Geräte (Level 1)
Auf dem ersten Level der IIoT-Architektur befinden sich die vernetzten Geräte oder Feldeinheiten.
Überwachungs- und Steuerungssysteme (Level 2 und 3)
Auf der zweiten und dritten Ebene der IIoT-Architektur befinden sich die Überwachung- und Steuerungssysteme.
Management- und Planungsprozesse (Level 4 und 5)
Auf der finalen Ebene der Architektur werden die riesigen Datenmengen, die von den vernetzten Geräten gesammelt wurden – Prozessereignisse, Metrik-Warnungen und Bestandsdaten –, analysiert und in verwertbare Erkenntnisse umgewandelt.
Testen der IIoT-Geräte
TestDevLab bietet folgende IIoT-Geräte- und Hardware-Testservices für die erste Ebene der IIoT-Architektur:
- Netzwerk- und Batterietests für IIoT-Geräte und -Hardware
- Leistung und Energieeffizienz
- End-to-End-Tests der Geräte-Datenbeschaffung
- Feldebene Kommunikation (NB-IoT, LTE, 5G Konnektivität)
- Kommunikationsprotokolle und Standards (MQTT, Modbus, CoAP)
Testen von Überwachungs- und Steuerungssystemen
Wir bieten folgende Testdienstleistungen für Überwachungs- und Steuerungssysteme:
- Integrations- und Funktionstests
- Sicherheits- und Authentifizierungstests
- Leistungstests und Skalierbarkeitstests
- Benutzerfreundlichkeitstests
- Fehlerbehandlungs- und Wiederherstellungstests
Testen der Management- und Planungsprozesse
Testen der Management- und Planungsprozesse:
- Testen der Datenanalyse- und Berichtsfunktionen
- Testen der Planungs- und Optimierungswerkzeuge
- Testen der Integration mit anderen Systemen, wie z. B. ERP- oder MES-Systemen
- Sicherheitstests und Zugriffskontrolle
- Benutzerfreundlichkeitstests
Wie Q-Centric Ihnen helfen kann
Das Ziel von Industrie 4.0 ist es, die Fertigung voranzutreiben – sie soll schneller, ressourcenschonender und intelligenter werden.
Fazit
Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen!